Kunst.Stoff.Musik
Bühnenbild

2024
Kasseler Musiktage / Studio Lev e.V. – Cho:r
Konzept, Szenografie, Animation

Bühnenbild für ein Konzertprojekt, das das Verhältnis von Mensch, Natur und Materialität verhandelt.
Ausgehend von Motiven Caspar David Friedrichs entwickelten wir ein visuelles Konzept aus Folie, Licht und Projektion, das auf die Musik reagiert und zwischen analoger und digitaler Ebene vermittelt.

Kooperation mit Leonie Witka (@herr_lorni)



Science Park Magazin

2022–heute
Science Park Kassel GmbH 

Editorial Design, Bildredaktion, Illustration

Gestaltung und Weiterentwicklung des Magazins des Science Park Kassel zu Gründung, Innovation und Wissenschaft in Kassel.

Layout, Bildredaktion und punktuelle Illustrationen verbinden redaktionelle Inhalte mit einer klaren, lebendigen visuellen Sprache.


cdw Stiftung – WH22

2024 
cdw Stiftung gGmbH
Gestaltung, Illustration

Infotafeln und ein Übersichtsplan zum cdw-Kulturgelände in der WH22 für die Kasseler Museumsnacht 2024. Die Gestaltung übersetzt räumliche und inhaltliche Zusammenhänge in eine zugängliche, farbige Informationsgrafik. Die Tafeln vermitteln Geschichte, Akteur*innen und Nutzung des Areals und machen die kulturelle Vielfalt vor Ort im Stadtraum sichtbar.
Kooperation mit @catchmecreating

Abschiedsbuch Intendanz Bockelmann

2024
Staatstheater Kassel

Gestaltung, Bildredaktion, Redaktionelle Aufbereitung, Satz


Gestaltung einer umfangreichen Publikation zum Abschluss der Intendanz von Thomas Bockelmann am Staatstheater Kassel. Das Buch vereint Beiträge, Fotografien und Dokumentationen aus siebzehn Jahren Theaterarbeit. Layout und Bildredaktion strukturieren das vielschichtige Material in eine klare, ruhige Form, die den Rückblick zugleich würdigt und lesbar macht.

Studio Lev
Monatsleporello


2024-2025
Studio Lev Kassel e.V. 

Konzept, Editorial Design, Illustration

Konzept und Umsetzung eines neuen Leporello mit Kalenderüberblick und Veranstaltungsinfos für Studio Lev.


examen21
wild things, tender narrations


2021 
Kunsthochschule Kassel

Konzept, Editorial Design, Handlettering


Visuelles Erscheinungsbild der examen21 – Abschlussausstellung der Absolvent*innen der Kunsthochschule Kassel.
Handlettering und klare typografische Systematik, die die Printmedien durchzieht. Die Gestaltung verbindet individuelle Ausdrucksformen mit einer einheitlichen, wiedererkennbaren Ästhetik.


#KS21
Kultur im Sommer 2021


2021
Kulturamt der Stadt Kassel („Neustart Kultur“) 
Konzeption, Editorial Design

Erscheinungsbild der Veranstaltungsreihe #KS21 – Wortmarke, Poster, Flyer und digitale Assets.



Ensembleportraits
Spielzeit 2023/24


2022–2023
Staatstheater Kassel

Konzept, künstlerische Umsetzung

Entwicklung und Umsetzung von KI-basierten Ensembleportraits für das Spielzeitheft des Staatstheaters Kassel.

Die entstandenen Bildserien inszenieren die Schauspieler*innen als Avatare zwischen persönlicher Identität und künstlerischer Rolle.




Club Collage

2024
Studio Lev Kassel e.V.

Konzeption, Organisation
Workshop / Rauminstallation

Offenes wöchentliches Workshop-Format im Studio Lev Kassel zur kollektiven Arbeit mit Papier, Text und Bild.

Über mehrere Wochen entstand aus individuellen Collagen eine gemeinsame Rauminstallation, die Prozesse und Zwischenergebnisse sichtbar machte.


Beweissicherung.
Spurensuche in der Waldbesetzung

Publikation

2021
Kunsthochschule Kassel

Konzept, Fotografie, Text
Abschlussarbeit

Die Publikation Beweissicherung untersucht die visuelle Sprache und Semiotik des Protests am Beispiel der Waldbesetzung im Dannenröder Forst.

Fotografien, Texte und typografische Fragmente verdichten sich zu einer Reflexion über Zeichen, Gesten und Narrative des Widerstands.

Das Buch verbindet dokumentarische Beobachtung mit persönlicher Erfahrung und stellt Fragen nach der Übersetzbarkeit politischer Ausdrucksformen in gestalterische Mittel.


Beweissicherung.
Spurensuche in der Waldbesetzung
Ausstellung

2021
Stellwerk Kassel
Kunsthochschule Kassel

Konzept, Fotografie, Text, Szenografie, Film
Abschlussarbeit

Die Ausstellung Beweissicherung zeigt Fotografien, Texte, einen Film und die begleitende Publikation meiner Abschlussarbeit über die Waldbesetzung im Dannenröder Wald.

Im Zentrum steht eine Installation aus Totholz – eine Barrikade, wie sie in der Besetzung hunderte Male gebaut wurde.

Sie bildet einen Ort des Austauschs: Besucher*innen konnten eigene Erfahrungen teilen oder sich der Thematik von Klimaprotest und Zivilgesellschaft annähern.



Träume von Räumen.
Radikal demokratisch entwerfen 
doc_in study_group

2020
Research
Ausstellungsgestaltung


Visuelles Erscheinungsbild
Stipendium Willingshausen

2019
Hier steht ein supertext zur funktionalität des Entwurfs!

intercargo

2017
  • Fotografie
SW-Print auf Recyclingpapier




Stille Proteste
Publikation
2019
Research
Editorial Design



Visuelle Kommunikation an der Schnittstelle von Editorial und Corporate Design.